- Fingersdick
- A hot sie fingersdicke hinger a Uhren. – Gomolcke, 59.Nämlich die Mucken, die Schelmenstreiche u.s.w.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Meernadeln — (Syngnăthus L.), Fischgattung der Büschel od. Buschkiemer, aus der Ordnung der Pfeifenmäuler, in der Abtheilung der Stachelflosser, Schnauze röhrenförmig, Körper lang, dünn, eckig, geschient. Mangel an Zunge, Zähnen, Bauchflossen. Die Jungen… … Pierer's Universal-Lexikon
Milchnatter — (Coluber lacteus, Cerastes lact., Elaps Hygea Merr.), fingersdick, milchweiß, mit paarweisen schwarzen Flecken auf der Unterseite, schwarzem Scheitel mit weißer unterbrochener Längslinie, Nacken u. Vorderrücken, mit in Querbänder vereinigten… … Pierer's Universal-Lexikon
Schwein [1] — Schwein (Sus L.), Gattung aus der Familie der Dickhäuter (Vielhufer); an allen Füßen zwei große, stark behufte Mittelfinger, mit welchen das S. ganz, u. zwei kürzere Seitensinger, mit welchen es kaum auftritt; die unteren Schneidezähne sind… … Pierer's Universal-Lexikon
Sepĭa [1] — Sepĭa, 1) (S. officinalis), s. Tintenfisch; 2) (Os sepiae, Wallfischschuppe, Weißes Fischbein), das kalkige Rückenschild, der einzige Knochen des Tintenfisches, länglich oval, einer Hand groß, in der Mitte fingersdick, nach den Rändern zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Süßholz — Süßholz, 1) (Radix liquiritiae), die Wurzel von Glycyrrhiza glabra u. G. echinata. Erstere (das klebrige, deutsche od. spanische S.) ist lang, fingersdick, außen mit brauner Rinde bedeckt, inwendig gelb; die Letztere (das stachlige, russische S.) … Pierer's Universal-Lexikon
Bauchkieme — (Gasterobranchus Bl. s. Myxyne L.), Gattung aus der Ordnung der Knorpelfische, u. Familie der Rund od. Saugmäuler mit wurmförmigem, nacktem Körper, einer gemeinschaftlichen Kiemenöffnung jederseits vom Bauche u. ohne Augen, sondern sehr viel… … Pierer's Universal-Lexikon
Blitzröhren — (Blitzsinter, Fulgurit), wenn der Blitz in Sandboden schlägt, so bildet er tiefgehende, ästige, sich tiefer immer mehr verzweigende Röhren, welche aus zusammengeschmolzenen Quarzkörnen bestehen; sie sind wohl 30 Fuß lang, am Anfange fingersdick,… … Pierer's Universal-Lexikon
Bohrwurm — Bohrwurm, (Teredo L.), Gattung aus der Familie Klaffmuscheln; der Mantel lang u. wurmförmig, am Ende 2 kurze Röhren u. 2 kleine harte Schalen, so wie auch am Ende des Mundes, zwischen welchen der Fuß hervortritt; sie bohren sich ins Holz u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Bärwurzel — Bärwurzel, 1) (Radix mei, Radix mei athamantici), Wurzel von Meum athamanticum, fingersdick, runzlich, schwarzgrau, innen weiß, oben mit vielen pinselartigen Fasern (Überbleibsel der Blattstiele), gewürzhaft schmeckendes, sonst magenstärkendes… … Pierer's Universal-Lexikon
Handwühle — (Chirotes Cuv.), Gattung der Ringeleidechsen, ohne Schuppen, mit weicher, durch Querfurchen in Ringel abgesetzter Haut, wurmförmigem Körper, ohne Hinterbeine, aber mit fünfzehigen Vorderbeinen, vier Zehen mit Krallen. Art: Gemeine H. (Ch.… … Pierer's Universal-Lexikon